
Grundlagen DER SOFTWARE-VALIDIERUNG
JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN!
Die DID YOU KNOW-Ausgabe mit Tipps zur normenkonformen und fehlerfreien Validierung klärt typische Fragestellungen auf nur 3 Seiten.
Kompakt für Sie zusammengefasst:
- Welche Normen sind für die Softwarevalidierung relevant?
- Wobei hilft das V-Modell?
- Welche Rolle spielt die Entwicklungsplattform?
- Welche Fehler können auftreten?
- Wie lassen sich Softwarefehler vermeiden?

UNTERSTÜTZUNG VOR ORT
Wir validieren für Sie Ihre sicherheitsrelevanten Schutzeinrichtungen gemäß der EN ISO 13849 mit folgenden Leistungen:
- Erstellung eines Validierungsplans über alle Sicherheitsmaßnahmen
- Analyse und Prüfung der Sicherheitsfunktionen
- Dokumentation der Validierung in einem bestätigten Kundenbericht
Fragen Sie unsere Experten jetzt an.